Zutaten für 4-5 Personen:
½ Lachs natur (ca. 1kg)
2 große Zwiebel
Speck
Senfsaat
Semmelbrösel (oder alte getrocknete Brötchen)
1 Bund Petersilie
ca. 60-70g/Kopf Natureis
Für die Soße:
1 Zwiebel
Fisch-Paste (z.B. von Lacroix)
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
Sahne
Salz
Pfeffer
Koriandersamen gemahlen
Weißwein.
Für den Salat: frischen grünen Salat, ev. Zwiebel, eine Orange, Karotten und/oder Radieschen, Essig und Öl, Salz, Pfeffer
Zubereitung Fisch:
Ein kleines Stück Lachs für die Soße vom Ende entfernen, den restlichen Lachs in Tellerportionen anschneiden (nicht durchschneiden) und in eine feuerfeste Form auf die Haut legen, mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, geschroteter Senfsaat bestreuen.
Speck in kleine Stücke würfeln, 2 Zwiebeln fein schneiden, getrocknete Brötchen zerbröseln, alternativ Semmelbrösel verwenden, Petersilie fein hacken. Alles mit geschroteter Senfsaat, etwas Salz, Pfeffer, Koriandersamen und Olivenöl vermengen bis eine lockere, leicht klebende Masse entsteht. Damit den Fisch abdecken.
40min bei 180° Ober-/Unterhitze in den Backofen
Zubereitung Soße:
Zwiebel fein schneiden, die Knoblauchzehen schälen und fein schneiden. In Butter anschwitzen und bei mittlerer Hitze solange dünsten bis die Zwiebel leicht bräunlich werden, nicht verbrennen.
Anschließend mit Weißwein ablöschen und einkochen bis keine Flüssigkeit mehr da ist. Dann die Fischreste kleingeschnitten mit braten, erneut mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
Die Fischpaste darin auflösen, mit Wasser auffüllen bis eine leicht gebundene Soße entsteht. Wer die Stückchen nicht mag kann diese durch ein Sieb von der Soße trennen.
Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen und mit etwas Sahne aufkochen.
Zubereitung Reis:
Reis mit gleichen Teilen Wasser und einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen, zugedeckt bei kleiner Temperatur ca. 15min kochen bis das ganze Wasser verdampft ist (alternativ Reiskocher verwenden).
Zubereitung Salat:
Salat waschen, die Blätter in kleinere mundgerechte Stücke zupfen. Karotten in grobe Streifen raspeln, Radieschen in dünnen Scheiben schneiden.
Zwiebel in Ringe schneiden und kurz in Olivenöl anbraten.
Eine Vinaigrette aus Weißweinessig, Orangensaft, Olivenöl und einem hochwertigen Salatöl (z.B. Walnuss Öl), zusammen mit Salz und Pfeffer herstellen.
Kurz vor dem Anrichten den Salat mit der Vinaigrette übergießen und mischen, dann auf Salatteller anrichten und mit den Zwiebelringen, Karottenstreifen und Radieschen dekorieren.