Für die Fleisch-Marinade
4 Knoblauchzehen gepresst
2 EL Joghurt 3,5% Fett
3 EL Olivenöl
½ Zitrone Saft der Zitrone
½ TL Kurkuma
1 TL Chili- und Paprikapulver, Garam Masala
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Soße (Masala):
ca. Öl
4 Knoblauchzehen
ca. 15 g Ingwer-Stück
1 große Zwiebel gewürfelt
80 g Butter
60 g Cashewnüsse
500 ml passierte Tomaten oder 5 frische Tomaten (gewürfelt)
200 ml Schlagsahne
Gewürze für die Soße(Masala):
½ TL Kurkuma
1 TL Paprika-, Chili-, Korianderpulver, Garam Masala, Kreuzkümmel
Salz & Pfeffer nach Geschmack
¼ TL Zucker
Zubereitung:
Das Fleisch und alle Zutaten für die Marinade in eine Schüssel geben, vermischen und zugedeckt für ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Knoblauch, Ingwer schälen und in einem Mörser zu einer Paste stampfen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen . Die Hälfte der Butter dazugeben und darin zerschmelzen lassen.Knoblauch-Ingwer Paste, Gewürze und die Cashewnüsse dazugeben und weitere 30-40 Sekunden mit anschwitzen. Mit den passierten Tomaten ablöschen. Rundherum schön anbraten. Einmal alles aufkochen lassen, dann Hitze runterschalten.
Die Pfanne mit der Soße vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Währenddessen das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten und zur Seite legen. Das Fleisch muss nicht ganz durch gebraten werden, da es später nochmals in der Soße köcheln wird.
Die abgekühlte Soße in einem Mixer geben und cremig mixen (Oder mit einem Pürierstab).
Zurück in die Pfanne geben, 2/3 der Schlagsahne dazugeben und nochmals kochen lassen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Falls nötig mit etwas Wasser verdünnen, dann aber nochmals köcheln lassen. Das Fleisch vorsichtig in die köchelnde Soße dazugeben. Die andere Hälfte der Butter dazugeben. Alles nochmals für 3-5 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Mit frischem Koriander toppe, nach Geschmack mit der restlichen Sahne verzieren und genießen.
Tomatensuppe mit dem Grilled Cheese Sandwich servieren.
Dubai Schokolade Dessert im Glas:
Zutaten für 4-5 Personen:
250 g Engelshaar/Fadenndueln/Kadayif
100 g Pistaziencreme (Alternativ gemörsterte Pistazien)
100 g Tahini
50 g Butter
1 Päckchen Schokoladenkuvertüre
250 g Sahne
250 g Mascarpone
4 EL Zucker +/- nach Geschmack
Saft einer Zitrone
Rosenwasser nach Geschmack
Gehackte Pistazien zur Dekoration
Zubereitung:
Fadennudeln rösten: Fadennudeln auseinanderziehen und klein schneiden. Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und die Fadennudeln darin rösten, bis sie leicht goldbraun sind. Tahini und Pistaziencreme unterrühren und die Mischung beiseitestellen.
Schokolade schmelzen: Die Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
Sahne, Mascarpone, Zucker, Zitronensaft und ein paar Tropfen Rosenwasser in eine Schüssel geben und mit einem Rührgerät schlagen, bis alles schön cremig ist.
Schichten: Zuerst 2 EL der Fadennudeln, dann etwas von der Creme, anschließend wieder eine Schicht Fadennudeln. Die geschmolzene Schokolade dünn darüber gießen.
Dekorieren: Mit gehackten Pistazien dekorieren.
Kühlen:Das Dessert für 1–2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Um Pistaziencreme selbst zu machen, werden 100g Pistazien geschält, mit 50g Puderzucker in der Küchenmaschine gekackt. Dazu kommen 50g weiche Butter und 50g geschmolzene weiße Schokolade